Willkommen auf www.kwthoermer.de

Hi, I’m KW THÖRMER  and I’m writing poems and books

in deutsch

Kleiner exkurs über Aurinias Schwert:

Aurinias Schwert“ ist ein historischer Roman von KW Thörmer, der im Jahr 2023 erschienen ist. Die Handlung spielt um das Jahr 80 n. Chr. entlang des Rheins und beleuchtet das Aufeinandertreffen germanischer Stämme mit der römischen Zivilisation.

Inhalt und Hintergrund

Der Roman erzählt vom Leben der sogenannten „freien Völker“ – darunter Brukterer, Chamaven, Chatten, Bataver, Menapier, Ubier, Marser und Tenkterer – und ihrer Konfrontation mit der römischen Expansion. Im Mittelpunkt stehen ein Bataver, der den Krieg sucht, ein Chatte, der diesen ermöglicht, sowie eine Seherin und ein Krieger, deren persönliche Geschichten sich mit den politischen und kulturellen Umbrüchen ihrer Zeit verweben.  

Der Titel „Aurinias Schwert“ verweist auf die Figur der Aurinia (auch bekannt als Albruna oder Albrinia), eine germanische Seherin, die von Tacitus in seiner Schrift Germania erwähnt wird. Aurinia galt als von göttlicher Inspiration erfüllt und wurde von den germanischen Stämmen hoch verehrt.  

Stil und Besonderheiten

KW Thörmer legt besonderen Wert auf eine authentische Darstellung der damaligen Zeit. Der Roman verbindet historische Fakten mit fiktiven Elementen, um ein lebendiges Bild der kulturellen und politischen Dynamiken am Rhein im 1. Jahrhundert n. Chr. zu zeichnen. Die detaillierte Beschreibung der Lebensweisen, Konflikte und Allianzen der verschiedenen Stämme bietet Leserinnen und Lesern einen tiefen Einblick in eine oft wenig beleuchtete Epoche der europäischen Geschichte.

Verfügbarkeit

„Aurinias Schwert“ ist als Taschenbuch erhältlich und kann über verschiedene Buchhändler bezogen werden, darunter: Thalia, Hugendubel, Amazon, CeDe.ch und Bookmundo

Buch Nummer 1: Auch Kurzgeschichten über eine dynostopische Zukunft (Beispiel: die Konzerne machen die Politik und errichten eine Art Feudalsystem mit dem vererbbaren Managertitel…)

Buch Nummer 2: Aurinias Schwert , um den Bataver Aufstand 69 nC. und der Versuch nachzuempfinden, wie Germanen in den Wirren eines Krieges überlebten.

Buch Nummer 3: Manos Katze Stummelschwanz, ein Vorlesebuch für Kinder, wie die ersten Katzen bei den Germanen auftauchten.


Viel Spaß beim lesen der Geschichten, die noch erhalten geblieben sind.
Hier kann man die Bücher bestellen : KLICK
(und bald auch Momente! Kurzgeschichten)

Klaus W. Thörmer

I

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.